Wednesday, December 20, 2006
Wednesday, December 13, 2006
Böse Bescherung - nicht mit uns
Wie wir in der Süddeutschen Zeitung lesen, hat ein "Krampus" dort seine Rolle zu ernst genommen: Als er am Nikolausabend zu einer Münchner Familie gerufen wurde, schlug er auf die Kinder ein. Der 12-jährige Sohn musste ins Krankenhaus. Wie die Polizei nun herausfand, handelte es sich bei dem Schläger um eine Frau.
mehr... zu der sonderbaren Nikolaus-Helferin
Tuesday, December 12, 2006
Sunday, December 10, 2006
Menschenrechte auch in Fulda
Die blauen Weihnachtsmänner weisen auch in Fulda auf die Situation von Trennungskindern und ihren Vätern hin. Der Weihnachtsmann bleibt blau - bis alle Kinder beide Eltern haben.
mehr....
Friday, December 08, 2006
Kundgebung zum Tag der Menschenrechte in Karlsruhe
Am Sonntag, den 10.12.2006 veranstaltet der Kreisverein Karlsruhe des "Väteraufbruch für Kinder e.V." (VAfK) in Zusammenarbeitmit dem Landesverband Baden-Württemberg von 14 bis 16 Uhr zwischen Pyramide und Schloss im Herzen von Karlsruhe
* am Tag der Menschenrechte
* in der Stadt des Rechts
* auf dem Platz der Grundrechte
eine
KUNDGEBUNG zur Situation der Menschenrechtsverletzungen im deutschen Familienrecht
Unter anderen haben ihre Mitwirkung bisher angekündigt:
* Dietmar Nikolai Webel vom Bundesvorstand des VAfK
* Celestina Görgülü
(Fall Görgülü: EGMR-Urteil, BVerfG-Urteile, Einschaltung des Europarates, 1. Strafverfolgung in Deutschland von Richtern wegen Rechtsbeugung)
* Peter Tholey, LAG Familienpolitik der LINKS-Partei BW, Landesvorstand der WASG
* Jürgen Fischer (war im Juli 2006 in Haft, weil seine Rüge der gerichtlichen Behandlung seiner Trennungsvatersituation im Namen des Volkes als ungebührlich und bestrafenswert gewertet wurde)
* Vertreter des Landesverbandes BW sowie der Orts- und Kreisgruppen des VAfK
Franzjörg Krieg,
Sprecher des VAfK-Karlsruhe und 1. Vorsitzender des Landesverbandes ( 0173 – 92 90 009)
"Einige Wissenslücken" auch bei deutschen Richtern
Der Präsident des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EMRG), Luzius Wildhaber, hat Deutschland zur Umsetzung der Straßburger Urteile ermahnt: Deutschland solle sich "näher mit dem System der Menschenrechtskonvention befassen". Wie AFP meldet sei Wildhaber "einigermaßen überrascht" darüber, dass das Straßburger Urteil im Verfahren um das Sorgerecht des türkischen Vaters Kazim Görgülü bis heute nicht umgesetzt sei.
Wir nicht! Man hält halt in Deutschland sehr zäh am Unrecht gegen nichteheliche Väter fest.
Thursday, December 07, 2006
Beim Bundespräsidenten in Berlin, Schloss Bellevue
Beim Bundespräsidenten wird über den demographischen Wandel geredete. "Überholte Familienbilder" werden diskutiert. Ob damit die Ausgrenzung der Väter aus dem Leben der Kinder gemeint ist?
Blaue Weihnachtsmänner vor der Tür fordern die gleichberechtigte Erziehung der Kinder durch Vater und Mutter.